Gerne würden wir auch dich bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen!  

Die Aktivitäten des Zweigvereins Pinkafeld erstrecken sich von der Verkehrserziehung für Kinder, über Fahrrad- und E-Bike Veranstaltungen, alles rund um Oldtimer, Motorrad Touren und Fahrsicherheitstrainings bis hin zu sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Sämtliche Aktivitäten verstehen sich als Werbetätigkeiten für den ÖAMTC in Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen der Wirtschaft.



Volle Action und viel Spaß beim Radworkshop

Im Rahmen des Actioncamps der Sportunion Burgenland drehte sich für zahlreiche Kids alles ums Rad – und zwar wortwörtlich!

Beim abwechslungsreichen und spannenden Radworkshop auf dem Übungsplatz des ÖAMTC-Zweigvereins Pinkafeld wurde fleißig geübt, gefahren und getestet, was auf zwei Rädern so alles möglich ist.


  • IMG-20250716-WA0001 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0002 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0003 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0004 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0005 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0006 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0007 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0008 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0009 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0010 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0012 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0014 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0015 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0016 (Klein)
  • IMG-20250716-WA0017 (Klein)



Ein riesiges Dankeschön geht an die Firma Sporticon und Trainer Berni, die den Workshop mit viel Engagement und Know-how auf die Beine gestellt haben. Ebenfalls ein großes Danke an den ÖAMTC, der nicht nur den perfekten Platz zur Verfügung stellte, sondern sich auch bestens um das Wohl der Kinder kümmerte.

Fazit: Jede Menge Spaß, neue Skills und ein unvergesslicher Tag auf dem Rad!



Oldtimertreffen des 1. Oldtimerclubs Pinkafeld im Schloss Batthyány

Am 13. Juli 2025 lud der 1. Oldtimerclub Pinkafeld zum alljährlichen Oldtimertreffen in den prachtvollen Innenhof des Schlosses Batthyány in Pinkafeld. Die Sektion Oldtimer des ÖAMTC ZV-Pinkafeld folgte der Einladung und war mit 5 Oldtimern beim Treffen. Bei strahlendem Wetter wurde das Schloss zum Treffpunkt für Liebhaber historischer Fahrzeuge und automobiler Raritäten.




Zahlreiche liebevoll restaurierte Oldtimer – viele davon echte Unikate – säumten die Wege rund um das Schloss. Fahrzeuge, die sonst kaum mehr auf den Straßen zu sehen sind, konnten hier aus nächster Nähe bestaunt werden. Von klassischen Limousinen über seltene Motorräder bis hin zu sportlichen Roadstern reichte die Vielfalt, die sowohl Kenner als auch neugierige Gäste begeisterte.




Das Treffen war nicht nur ein Augenschmaus für Technikfreunde, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight: Die hohe Besucherzahl, die angenehme Atmosphäre und die gelungene Organisation sorgten für ein rundum gelungenes Event. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für Fachgespräche, Erfahrungsaustausch oder einfach, um die Begeisterung für historische Fahrzeuge zu teilen.




Wir gratulieren dem 1. Oldtimerclub Pinkafeld zu dieser hervorragenden Veranstaltung.



ÖAMTC-Motorradtour – Trentino, Lombardei, Schweiz und Südtirol

Vom 01. bis 05. Juli 2025 fand eine eindrucksvolle 5-tägige Motorradtour des ÖAMTC ZV-Pinkafeld statt, die von der Sektion Motorrad-Tourenfahrer Josef Matzhold und Thomas Wojda organisiert und geführt wurde. Unser bekannter Instruktor Jürgen Latschenberger und weitere Freunde des ZV-Pinkafeld konnten dafür begeistert werden und haben an der Motorradtour teilgenommen. Die Tour führte durch einige der spektakulärsten Regionen der Alpen.




Die Route startete beim VKG des ZV-Pinkafeld ins Trentino, führte weiter durch die Lombardei in die Schweiz und weiter ins malerische Südtirol. In der letzten Etappe ging es dann wieder zurück in die Heimat.
Das Wetter präsentierte sich über die gesamte Tour hinweg von seiner guten Seite. Außer 2 kleine Regenschauer sorgten angenehme Temperaturen und klare Sicht für perfekte Fahrbedingungen. Die Teilnehmer konnten sich über unendlich viele Kurven und beeindruckende Alpenpässe freuen, die sowohl fahrerisches Können als auch Konzentration forderten.





Trotz der körperlichen Anstrengung, die eine solche Tour mit sich bringt, war die Stimmung unter den Teilnehmern ausgezeichnet. Der gemeinsame Fahrspaß, die landschaftlichen Highlights und die gute Planung der Streckenführung trugen maßgeblich zum Gelingen der Tour bei.




Einhelliger Tenor der Gruppe: Die Tour war anspruchsvoll, aber rundum lohnenswert - ein unvergessliches Erlebnis für alle Motorradbegeisterten.



Radeln, Sonne, gute Laune! ☀️🚴‍♀️

Was für ein genialer Radwandertag mit unseren Freunden vom URC-Pinkafeld!


Bei traumhaftem Kaiserwetter ging’s gemeinsam auf Tour – gute Stimmung, und viel Spaß begleitet von sportlichem Teamgeist. 
Zum gemütlichen Ausklang trafen wir uns noch im Verkehrsgarten des ÖAMTC Zweigvereins Pinkafeld, wo wir den Tag bei kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ausklingen ließen.

Danke an alle fürs Dabeisein – war richtig fein! 😎🍻


 





Generalversammlung des ÖAMTC ZV-Pinkafeld mit Neuwahlen des Vorstandes

Am 05.06.2025 fand im Gasthaus Szemes in Pinkafeld die ordentliche Generalversammlung des ÖAMTC Zweigvereins Pinkafeld statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und zeigten damit ihr reges Interesse am Vereinsgeschehen.



Der Obmann Josef Matzhold eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach einer kurzen Gedenkminute für den verstorbenen ehemaligen langjährigen Obmann Eduard Latschenberger wurde der Tätigkeitsbericht der vergangenen Periode präsentiert. Dabei wurde auf die zahlreichen Aktivitäten, Veranstaltungen und Einsätze des Zweigvereins zurückgeblickt.
Im Anschluss folgte der Kassenbericht durch Kassier Reinhold Pichlhöfer, der über eine solide Finanzlage des Vereins berichtete. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Führung der Finanzen, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde.



Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Unter der Leitung der Wahlleiter Franz Rienesl und Klaus Hoffmann wurde der neue Vorstand gewählt. Der wiedergewählte Obmann Josef Matzhold bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und würdigte die Verdienste und die engagierte Arbeit aller Funktionäre. Er betonte die Bedeutung des Vereins für die Region und kündigte an, auch in Zukunft auf das Vereinsleben und auf eine familiäre Gemeinschaft zu setzen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein und einem kleinen Imbiss klang die Generalversammlung in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.


Oldtimer-Ausfahrt bei Kaiserwetter

Die Sektion Oldtimer des ÖAMTC ZV Pinkafeld nutzte das traumhafte Frühlingswetter für eine gemeinsame Ausfahrt. Zahlreiche Mitglieder folgten dem Ruf der Straße und machten sich mit ihren liebevoll gepflegten Fahrzeugen auf den Weg durch die Region.

Der gemütliche Abschluss fand beim Oldtimertreffen in Riedlingsdorf statt, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen und die Vielfalt historischer Fahrzeuge bewundern konnte. Ein gelungener Tag im Zeichen der Technik, der Geselligkeit und der gemeinsamen Leidenschaft für klassische Automobile.

 




 Erfolgreiche Frühjahrskonferenz der ÖAMTC-Zweigvereine in Wien

In der Zentrale des ÖAMTC in Wien fand kürzlich die Frühjahrskonferenz der Zweigvereine statt. Vom Zweigverein Pinkafeld haben der Obmann Josef Matzhold und der Schriftführer Karl Radakovits an dieser Konferenz teilgenommen. Der konstruktive Austausch zwischen den Teilnehmer:innen stand ganz im Zeichen aktueller Themen der Zweigvereine und der strategischen Weiterentwicklung.

 

Ein besonderes Highlight war der spannende Vortrag von Mag. Martin Hoffer, Leiter der ÖAMTC-Rechtsabteilung, zur rechtlichen Situation von E-Scootern im Straßenverkehr. Die Diskussion beleuchtete unter anderem Herausforderungen im Umgang mit neuen Mobilitätsformen sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsthemen. Ein gelungener Tag mit wertvollen Impulsen für die Arbeit in den Zweigvereinen!

Erste Vereinsausfahrt des ÖAMTC-Zweigvereins bei traumhaftem Frühlingswetter

Bei bestem Frühlingswetter unternahm der ÖAMTC-Zweigverein Pinkafeld seine erste Ausfahrt der Saison mit den sehr gepflegten Oldtimern.          Auch Mitglieder des 1. Oldtimerclubs Pinkafeld haben sich dieser gemeinsamen Ausfahrt angeschlossen.

Bei strahlendem Sonnenschein führte die Oldtimerausfahrt der beiden Vereine durch die idyllische Oststeiermark über Hartberg und weiter zum gut besuchten Freizeitzentrum und Racing-Center in Greinbach, das mit seiner lebendigen Atmosphäre und zahlreichen Besuchern für einen unterhaltsamen Zwischenstopp sorgte.




Die Stimmung war ausgezeichnet, die Route malerisch – ein gelungener Start in die Saison! Alle Teilnehmer genossen die Ausfahrt in vollen Zügen – das perfekte Zusammenspiel aus Fahrfreude, Landschaft und Geselligkeit machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Alle Beteiligten waren begeistert und sind sich einig: Das war mit Sicherheit nicht die letzte gemeinsame Tour in diesem Jahr.

 

Pannenhilfe Nummer: 120 (auch aus dem Mobilnetzwerk erreichbar) oder online in der ÖAMTC-App


ÖAMTC Zweigverein Pinkafeld | Dr. Alfred Kranich-Platz 1 | 7423 Pinkafeld
ZVR 851497345 | office@oeamtc-zvpinkafeld.at
© 2025 ÖAMTC ZWEIGVEREIN PINKAFELD

 Anreise/Standort         Impressum        Datenschutz      Zweigvereine