Willkommen beim ÖAMTC Zweigverein Pinkafeld 

ÖAMTC Schutzbrief: Der umfassende Schutz für Sie und Ihre Familie. Auf allen Reisen mit Auto, Motorrad, Bahn, Bus, Fahrrad, Schiff oder Flugzeug. In Österreich, Europa und rund ums Mittelmeer.

Schutzbrief >


  Obleutekonferenz in Pinkafeld | 14. bis 15. Oktober 2023  



 Alexander Nödl, von der ÖAMTC-Zentrale in Wien, berichtete aus verschiedenen Bereichen, und über die künftigen Entwicklungen des ÖAMTC. Sein Bericht war sehr informativ und zeigte in den anschließenden Diskussionen, dass großes Interesse an den behandelten Themen bestand.

Claudia Eder, unser gelber Engel aus der ÖAMTC-Zentrale in Wien, hat diese Konferenz wieder dokumentiert und wird uns, wie jedes Jahr, einen umfassenden Bericht erstellen.
Die Konferenz bot zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Abendveranstaltung und die Pausen waren besonders beliebt um sich in informellen Gesprächen auszutauschen.
Zum Abschluss fanden noch die Neuwahlen des Vorsitzenden und des Stellvertreters der ARGE für die Zweigvereine statt. Hr. Walter Reiter als Obmann, und Hr. Christian Grünwald als Stellvertreter wurden in ihren Funktionen wieder bestätigt und werden weiterhin den Vorsitz der ARGE bekleiden.
Wir gratulieren zu den Wahlen!

Am 14. Oktober 2023 trafen sich die Obleute der Zweigvereine des ÖAMTC wieder zur jährlichen Obleutekonferenz.
Die Konferenz begann mit einer inspirierenden Eröffnungsrede von Hr. Walter Reiter, Vorsitzender der ARGE der Zweigvereine Niederösterreich, Wien und Burgenland.
Bei der Zusammenkunft referierten der Obmann Walter Reiter und sein Stellvertreter Christian Grünwald über Visionen wie künftig Veranstaltungen und diverse Aktivitäten gestaltet werden könnten. Es wurde auch wieder die großartige Unterstützung seitens der ÖAMTC-Zentrale Wien hervorgehoben.
Die Konferenz bot eine breite Palette von Themen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Ideen auszutauschen. Die Diskussionen, die auf dieser Konferenz entstanden sind, werden zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der weiteren Zukunft aller Zweigvereine leisten.




Programm für Begleitpersonen

Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal ein Programm für Begleitpersonen. Am Samstag wurden die Damen von den Frauen des Obmannes und seines Stellvertreters in den bekannten Kurort Bad Tatzmannsdorf begleitet. Am Programm stand eine Führung durch das südburgenländische Freilichtmuseum und anschließend ein sehr interessanter Besuch der Pralinen-Manufaktur Spiegel. Hier konnte der Produktion von Pralinen und anderen Süßigkeiten direkt beigewohnt werden. Zudem gab es Kostproben und eine echte heiße Schokolade. Der Nachmittag endete bei Café und Kuchen.

Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte

Einen gebührenden Abschluss fand die Konferenz für alle Teilnehmer mit Begleitpersonen am Sonntag auf der Friedensburg Schlaining bei der geführten Landesaustellung
„100 Jahre Burgenland“


   90. Geburtstag von Johann Benkö   

90er_01
90er_01
90er_02
90er_02
90er_03
90er_03
90er_04
90er_04
90er_05
90er_05
90er_06
90er_06

Anlässlich der Eröffnung des neuen ÖAMTC Stützpunktes am 6. Mai in Oberwart, besuchte der Vorstand und Beiräte des Zweigvereins Pinkafeld mit 10 Personen dieses Fest.

Johann Benkö aus Oberwart, seit 70 Jahren Beirat und immer noch aktives Mitglied beim Zweigverein, feierte an genau diesem Tag der Eröffnung seinen 90. Geburtstag!

Diesen außergewöhnlichen Anlass ließen sich der Vorstand des Zweigvereins Pinkafeld und der Leiter des neuen Stützpunktes Oberwart nicht nehmen, um unserem Johann im Rahmen dieses Festes - vor einmaliger Kulisse - zu gratulieren und einen Geschenkkorb samt Präsent zu überreichen.

Wir gratulieren recht herzlich zum 90. Geburtstag!


 Neuer Stützpunkt Oberwart

Seit 27. Februar 2023 in Betrieb. Rund 35 Jahre nach Eröffnung des allseits beliebten und gut besuchten ÖAMTC-Stützpunktes in Oberwart gibt es nun einen neuen Standort.